Wenn gerade alles zu schwer ist
-
Sie stecken in einer Krise?
-
Sie fühlen sich stark überlastet?
-
Sie kommen allein nicht weiter?
Sie befinden sich gerade in einer krisenhaften Phase und kommen alleine nicht weiter.
Sie empfinden Ihre Lebenssituation als unbefriedigend, wissen aber nicht, wo Sie ansetzen sollen, um sie zu verändern.
Sie möchten mehr Klarheit gewinnen, sind auf der Suche nach konkreten Lösungen.
Im Moment empfinden Sie alle unternommenen Anstrengungen als wenig hilfreich, Sie drehen sich förmlich im Kreis
Sie möchten keine monatelange Begleitung, sondern suchen schnelle, unkomplizierte Unterstützung.
Sie wünschen sich Entlastung und Lösungen.
Das Gespräch über Belastendes schafft bereits Distanz und ermöglicht neue Herangehensweisen.
Wir sind für Sie da, wenn Sie schnell kompetente Beratung brauchen. Wir helfen Ihnen dabei, die Situation zu reflektieren und suchen mit Ihnen alltagsnahe und handlungsorienierte Lösungen.
Finden Sie mit uns neue Perspektiven, die Sie aus Ihrer belastenden Situation heraus führen. Kommen Sie in wenigen Stunden zu mehr Klarheit, Wohlbefinden und Handlungsfähigkeit.
2003-2013 Frühförderung für Kinder mit Blindheit und Sehbehinderung
2013-2017 Fachdienst Kindertagespflege
seit 2017 Ambulantes betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung
Systemische Beraterin (Praxis Institut Hanau)
Fortbildung Gesundheitscoaching
1994-99 und 2002-2012 Frühförderung für Kinder mit Blindheit und Sehbehinderung
seit 2012 Beratungsstelle im Gesundheitsbereich
Systemische Beraterin (HSI Heidelberg)
Fortbildung Gesundheitscoaching
Wir arbeiten mit Ihnen im Gespräch. Dabei können Methoden aus der systemischen Beratung wie bspw. Aufstellungen oder Fragetechniken, die einen Perspektivwechsel erleichtern, zur Anwendung kommen. Daneben können auch Ideen aus dem Bereich Gesundheitscoaching angeboten werden.
Verschwiegenheit und die Einhaltung des Datenschutzes sind für uns selbstverständlich.
Sie können sich per Email oder telefonisch an uns wenden. Wir vereinbaren dann einen persönlichen Gesprächstermin.
Die Dauer der Beratung liegt bei etwa 1-5 Terminen
Für Einzelpersonen 60 Minuten: 60 Euro
Für Paare oder Familien: 60 Minuten: 80 Euro
Erstgespräche (unabhängig von der Personenzahl): 50 Euro
Die Kosten werden nicht von der Krankenkasse übernommen.
Die Beratungen finden statt:
Praxisgemeinschaft Berger 200
Berger-Str. 200 (Stadtteil Bornheim)
60385 Frankfurt a.M.